Registrieren

Video

Es gib nur eine Gesundheit - aber viele Krankheiten!

In Experten-Webinar > Gesundheit

Co-Moderatoren

Profilbild

Online University24

Bewertung

Dieses Webinar wurde 2 mal bewertet

Bei der zunehmenden Geschwindigkeit, mit der sich die Welt verändert, bemerken wir die Konsequenzen unserer Lebensweise oft erst im Nachhinein.

Wir bietet die Lösungen, die es uns ermöglichen, in unserem Leben die Kontrolle zu übernehmen , es mit innovativem Denken in die richtigen Bahnen zu lenken und in jedem Alter und in jeder Situation gewappnet zu sein, sei dies nun Stress am Arbeitsplatz, Prüfungsstress oder Alltagsstress, dem sich viele ausgesetzt sehen, wenn sie sich um ihre Kinder oder Eltern kümmern müssen.

Wenn es um Stress geht, denken viele an nervliche Belastungen, die im Job, durch das Pendeln, in der Familie oder durch finanzielle Probleme hervorgerufen werden.

Wir sind jedoch auch einer Reihe von körperlichen Belastungen ausgesetzt hierzu zählen schlechte Ernährung, Wassermangel, Bewegungsmangel,

Die Japaner sind uns in dem Bereich voraus. Vor über 40 Jahren waren Themen wie schlechte Luft, unreines Wasser, Bewegungsmangel, Stress, usw. bereits aktuell. Sie machten sich schon Gedanken über die Belastung des Elektrosmogs und über die totale Isolierung von Gebäuden.

Daher entwickelten sie einfache Lösungen fürs tägliche Leben.

Jeder vierte Deutsche leidet unter Schlafstörungen,
jeder zehnte ist deswegen sogar ernsthaft krank.

Repräsentative Umfragen haben ergeben:
Jeder dritte Europäer schläft schlecht, weil er Stress im Beruf hat, Zukunftsängste oder Kummer.

Menschen, die schlecht schlafen sind:
- zweimal so häufig von Energietiefs betroffen
- haben mit dreimal höherer Wahrscheinlichkeit schlechte Laune und Konzentrationsschwierigkeiten
- haben viermal so häufig Beziehungsprobleme
- sind einem signifikant größerem Risiko des Auftretens gesundheitlicher Probleme ausgesetzt von Depressionen, Beklemmungen, bipolaren Störungen bis hin zu Immunschwäche und Herzkrankheiten.

Wir haben festgestellt, dass Ihre Uhrzeit von der voreingestellten Zeitzone (MEZ) abweicht.

Vielleicht ist Ihre Computer-Uhr anders eingestellt oder Sie befinden sich in einer anderen Zeitzone?

Folgende Zeitzonen haben wir als Vorschlag für Sie bestimmt:

Passende Zeitzonen

Alle Zeitzonen

Ist Ihre Zeitzone nicht aufgeführt?